Judith Paone
Am Beginn des künstlerischen Werdegangs von Judith Paone steht eine figurative, essenzielle Malweise, ein lebendiger, stark betonter Realismus, durch den die Wirklichkeit an ihre Grenzen gedrängt wird, sodass die Fantasie des Betrachters freien Lauf hat und er die versteckten Winkel des Lebens und der Natur erkunden kann. Ihre jüngeren Arbeiten sind intimer und spiritueller ausgerichtet, es wird den Emotionen und der inneren Stimme mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Ihre Kunst bewegt sich also zwischen der detaillierten, realistischen Darstellung von Landschaften, Menschen, Tieren und Stillleben und dem Ausdruck von inneren Seinszuständen, wodurch sie sich immer mehr dem Inhalt nähert, der hinter dem Bild verborgen liegt. Sie nutzt verschiedene Techniken: Bleistift, Kohle, Aquarellfarben, Acrylfarben, Kreiden, Tempera, Marmorierung, Luftpinsel und Mischtechnik. Ihre Lieblingstechnik allerdings ist die Ölmalerei. Judith Paone gestaltet auch Murales und illusionistische Wandmalereien. Außerdem fertigt sie gern Skulpturen aus Terrakotta, Gips und Ton an, sowie Gravierungen auf Glas, widmet sich aber auch der Seidenmalerei, der Glasmalerei, der Glaskunstmodellierung und dem Makramee. Ihre kreative Schaffenskraft kennt - genau wie die Kunst - keine Grenzen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse Atelier
Ambachgasse 8, Kaltern (Bz)
Kunstverein
Club Arcimboldo
Medium
Malerei, Skulptur, Zeichnung
Stil
Figurativ, Landschaften, expressionistisch, surrealistisch, metaphysisch
Kollektivausstellungen
2022 Von Zeidler Art Gallery, Berlin
2022 Gardasee
2022 Stadtgalerie, Bozen
2022 Kleine Galerie, Bozen
2022 1. Tour Biennale d‘Europa, Paris, Barcelona, London, Venedig
Einzelausstellungen
2022 Mattinata (Apulien)
2022 Kleine Galerie, Bozen
2022 Four Points by Sheraton, Bozen
2022 Orchideenpark, Gargazon (Bz)
2016 Ausstellungssaal der Sparkasse, Kaltern (Bz)
Auszeichnungen
2021 Siegerin des Wettbewerbs Il Carro delle Muse mit Veröffentlichung des Werks im Buch
2020 Siegerin des Wettbewerbs Il Carro delle Muse mit Veröffentlichung des Werks im Buch