Paola Nicotera

Die Kunst war immer ein wichtiger Teil meines Lebens, in den verschiedensten Situationen. Ich male gern, stelle Keramiken her und habe mich auch mit Grafikdesign beschäftigt. Ich habe in den USA, in Belgien, England und Israel gelebt und bis 2020 an der Polytechnischen Hochschule auf Kreta gearbeitet. Dort habe ich auch das Atelier von Eleftheria Bitzanakis besucht, wo ich die byzantinische Malerei mit Ei-Tempera auf Blattgold nach der Methode aus dem 18. Jahrhundert von Dionysios von Phourna kennenlernte. Seit 2021 lebe ich auf dem Hochplateau am Schlern, wo ich weiterhin byzantinische Ikonen male, aber auch Porträts, für die mir jene von Fayyum als Inspiration dienen, sowie Landschaften und Stillleben, die die Farbgebung von Polygnotos nachahmen. Ich experimentiere auch gern mit zeitgenössischen Formen der byzantinischen Malerei aus Osteuropa und dem Mittleren Orient. Mit der Zeit habe ich außerdem ein besonderes Interesse für die byzantinische und hebräische Kalligrafie entwickelt. So entstanden Arbeiten, die teils figurativ, teils semantisch sind. Meine Absicht ist es, mit meiner Kunst die Vielfalt der byzantinischen ikonografischen Theologie darzustellen, vor allem die vielen Erscheinungsformen des menschlichen Gesichts. Ich versuche so, die Wirklichkeit zu erkunden, die zwischen symbolisch und real schwankt, um eine existenzielle Botschaft zu vermitteln und Inspiration zu schenken.

E-Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verein

Club Arcimboldo

Medium

Malerei, Zeichnung, Grafik / Gravierung, Ölmalerei, Kalligrafie, Keramik

Forschungsbereich

Figurativ, Landschaften, Porträts, konzeptuell

Kollektivausstellungen

2020 Piccolo è bello, Bozen

Einzelausstellungen

2013 La Poesia di Dio, Chania, Kreta

Diese Website verwendet nur technische Cookies, die für die Navigation nützlich sind und Analysedienste mit anonymisierten Techniken unterstützen.